Verlorene Tagebücher

Die Sonne scheint durch das Glas des Fensters, ins Innere des Zimmers, während ich an meinem Lieblingsplatz liege, eingekuschelt in eine Decke und begleitet von meinem Lieblingstee: Jasmin mit Kirschblüte.

Die perfekte Atmosphäre für einen Januarmorgen.

Wie lang sind unsere Geschichten, und die kleinen Momente jeder Entscheidung, jeder Situation, jedes Schicksals formen das Ganze.

Wie ein Puzzle mit Millionen von Teilen – einige davon sind noch zu entdecken, einige liegen direkt unter unserer Nase, andere versuchen wir an Stellen einzufügen, wo sie nicht passen, und wieder andere finden mühelos ihren Platz.

So sind unsere Geschichten – bunte Bruchstücke jedes einzelnen Moments, das geschriebene Tagebuch, das zwischen den Jahrhunderten der Vergangenheit vergessen wird, aber in der Gegenwart erinnert bleibt.

Das Leben zieht vorbei und formt die Gestalt unserer Geschichten – mit jedem Treffen, bei jedem Umweg treffen wir Entscheidungen, die nicht immer die besten sind, oder es verläuft nicht alles wie geplant. Ein Weg voller Unvorhersehbarkeiten, der nicht immer leicht zu verstehen ist.

Doch eines ist sicher: An jenem Moment kann nichts geändert werden.

Die Geschichte wird gefüllt mit Kurven und Gegenschwüngen, Aufstiegen und Abstiegen, Abkürzungen und Abwegen.

Aber die Entschlossenheit, der Kampf, das Durchhaltevermögen – alles verbindet sich, alles passt zusammen.

Ein leicht verschwommener Beweis bleibt irgendwo auf der sanften Linie des Horizonts erhalten, mit der Überzeugung, dass nichts verloren geht, sondern dass alles sich in den Tiefen der Zeit und des Universums vervollständigt.

Und so, aus Abkürzungen und Flicken, aus geschaffenen und niemals vergessenen Erinnerungen, können wir die verlorenen Tagebücher in der unendlichen Erinnerung unserer Geschichte neu schreiben.

Ab diesem Moment entscheide dich, jedes Wort gut zu schreiben, mit tief verwurzeltem Sinn, um deine Geschichte unvergesslich zu machen.

Möge jede Wahl unvergesslich werden in der Erinnerung an das Leben eines Menschen und sich im unsichtbaren Tagebuch der unendlichen Ewigkeit eintragen.


O sol brilha entre o vidro da janela, no interior da sala, deitada no meu lugar preferido, aconchegada  por um cobertor e na companhia do meu chá favorito jasmin com flor de cerejeira.

A perfeita atmosfera, para um domingo de Janeiro.

Como são longas nossas histórias, e os pequenos momentos de cada escolha, de cada situação, de cada destino, formam um todo.

Como um puzzle com mais de milhões de peças, peças por serem descobertas, algumas se encontram mesmo debaixo do nosso nariz, outras queremos encaixar onde não passam, outras nem precisam de grande esforço para encontrar o seu lugar.
Assim são nossas histórias, pedacinhos coloridos de cada momento, o diário escrito que fica esquecido, por entre os séculos do passado, mas lembrado no seculo presente.

A vida vai passando e vai moldando a forma das nossas histórias, com cada encontro
e em cada desvio soltamos uma escolha que nem sempre é a mais açertada ou nem sempre segue tudo como desejamos ou planeamos um caminho cheio imprevistos que nem sempre é fácil de compreender.

Mas o certo é que nada se pode fazer para mudar esse momento.

A história fica cheia de curvas e contra curvas, subidas e descidas, atalhos e desvios.

Mas a determinação, a luta, a perseverança que tudo se conecta, tudo se encaixa.

A prova um pouco turva fica gravada em algum lugar  na recta suave do horizonte, o  presente com a convicção que nada se perde, tudo se completa nas profundezas do tempo e do universo.

E sendo assim, de atalhos e retalhos, de memórias construídas e jamais esquecidas, possamos reescrever os diários perdidos na infinita lembrança da nossa história.
A partir deste momento escolha escrever bem cada palvra, com sentidos bem enraizados para fazer de sua história inesquecivel..
Que cada escolha se torne inesquecivel na memória da vida de alguém, ficando registado no diario invisivel da infinita eternidade.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.